Westf. Volksblatt 27.01.2015 |
Labelliste unter der Startseite
- Allgemeines (3)
- Briefe Eingaben .... (14)
- Dies und Das (8)
- Fotos (6)
- Gesundheit (5)
- Karten (5)
- Leserbriefe (67)
- Links (3)
- Petitionen (3)
- Presse (251)
- Termine (19)
- Unterstützer (2)
- Videos (15)
Start-Button
Dienstag, 27. Januar 2015
Bürgerinitiative deckt Widersprüchliches im neuen Flächennutzungsplan auf
Dahl: Bürgerbeteiligung sollte bei den konkreten Planungsvorhaben realisiert werden
Donnerstag, 22. Januar 2015
Bürgermeister Hartmann und die Stadtverwaltung können nun zeigen, ob sie die Sorgen und Wünsche ihrer Bürger ernst- und auch wahrnehmen.
Dienstag, 20. Januar 2015
Lichtenauer Politiker und Entscheider sollten sich an der Aussage von Borchens Bürgermeister orientieren: Der höchstmögliche Gewinn für einen Windkraftbetreiber kann nicht der Handlungsmaßstab für eine Gemeinde sein!!!
Montag, 19. Januar 2015
Das von den Investoren in Auftrag gegebene Gutachten zeigt zwangsläufig nur den Blick in die Vergangenheit mit einer einigermaßen überschaubaren Stückzahl von Windrädern. In naher Zukunft sollen noch weit über 100 und rd. 200m hohe Windriesen aufgestellt werden. Es ist irrsinnig daran zu glauben, dass der Bestand der Rotmilane auf dem Niveau der Untersuchungen der biologischen Station verbleibt.
Samstag, 17. Januar 2015
Montag, 12. Januar 2015
Dahler Bürgertag ein voller Erfolg - Aufklärung über die Energiewende, klare Worte zum Paderborner Planverfahren
Weitere Informationen finden Sie hier:
Donnerstag, 8. Januar 2015
Bürgertag "Windindustrialisierung in Dahl"
Die Dahler Wind-Initiative lädt zu einem spannenden Informationsabend ein.
Spannend vor allem deshalb, da die Windindustrie einmal von einer anderen Seite beleuchtet wird.
Liegt der Energiewende ein durchdachtes Konzept zu Grunde?
Gibt es im Kreis Paderborn eine sozialverträgliche Nutzung der Windenergie?
Wir würden uns freuen, wenn auch viele Lichtenauer am Donnerstag den 08. Januar den Weg nach Dahl finden würden.

Abonnieren
Posts (Atom)